Angebote

Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht der Kurstermine für das kommende Jahr. Sollten Sie Interesse an eigenen Exerzitien haben oder für sonstige Terminabsprachen bitte per Mail an

kontakt@communitaet-ihs.de.

Bitte beachten Sie auch die einzelnen Kurs-Angebote im Untermenu.

» Liste zurücksetzen auf aktuellen Monat

April 2020  bis  März 2021

April 2020

InfoKosten für Unterkunft und Verpflegung inkl. Kursgebühren € 120,00

24. bis 26.04.2020   18:00 Fr - 11:00 So

Spirituelle Biografiearbeit Modul 2 Lebendiges Leben: Mein Leben – echt gelebt?! In Bewegung bleiben – die Balance halten

Schweigen, Impulse, Stille, Meditation und begleitende Gespräche wollen einen Raum öffnen, in dem der Blick auf das eigene Gewordensein aus unterschiedlichen Perspektiven möglich wird.

Leitung und Begleitung: Christine Marbeiter, Communität IHS Ausbildung in Logotherapie und Existenzanalyse nach Viktor Frankl

Mai 2020

Info280,- Euro

15. bis 19.05.2020   18:00 Fr - 10:00 Di

Unterwegs – mit Pilgerwegen im Herzen
Täglich geführte Wege zu Kapellen, Kirchen und zu besonderen „Kraftorten“ in der Umgebung
Elemente: Spirituelle Wegimpulse, begleitende Gespräche, Gottesdienste, persönliche Zeit

Leitung: Raimund Uhr, Bernd Franke SJ, Kyrilla Schweitzer, Gabriela Grunden

InfoKosten für Unterkunft und Verpflegung inkl. Kursgebühren € 120,00

05. bis 27.06.2020   18:00 Fr - 11:00 Sa

Spirituelle Biografiearbeit Modul 3 Lebendiges Leben: Mein Leben – in Frieden?! Von Grenzen und Versöhnung – der Weg des Friedens

Schweigen, Impulse, Stille, Meditation und begleitende Gespräche wollen einen Raum öffnen, in dem der Blick auf das eigene Gewordensein aus unterschiedlichen Perspektiven möglich wird.

Leitung und Begleitung: Christine Marbeiter, Communität IHS Ausbildung in Logotherapie und Existenzanalyse nach Viktor Frankl

Juli 2020

Info435,- Euro

26.07. bis 03.08.2020   18:00 So - 09:30 Mo

Wo Gottes Geist wirkt, lebt Freiheit

Ignatianische Einzelexerzitien

Elemente der Ignatianischen Einzelexerzitien sind: Anleitung zu Stille und Gebet, Anregungen für das persönliche Gebet, durchgehendes Schweigen, tägliches Begleitgespräch, gemeinsames Morgengebet, Gottesdienst, persönliche Zeit.

Leitung: Gabriela Grunden, Kyrilla Schweitzer

August 2020

Info445,-Euro

28.08. bis 04.09.2020   18:00 Fr - 13:00 Fr

Inspiriert leben

Ignatianische Einzelexerzitien

Elemente der Ignatianischen Einzelexerzitien sind: Anleitung zu Stille und Gebet, Anregungen für das persönliche Gebet, durchgehendes Schweigen, tägliches Begleitgespräch, gemeinsames Morgengebet, Gottesdienst, persönliche Zeit.

Leitung: Gabriela Grunden, Kyrilla Schweitzer

Oktober 2020

InfoKosten für Unterkunft und Verpflegung inkl. Kursgebühren € 120,00

02. bis 04.10.2020   18:00 Fr - 11:00 So

Spirituelle Biografiearbeit Modul 4 Lebendiges Leben: Mein Leben – entscheidend / entschieden gelebt.

Schweigen, Impulse, Stille, Meditation und begleitende Gespräche wollen einen Raum öffnen, in dem der Blick auf das eigene Gewordensein aus unterschiedlichen Perspektiven möglich wird.

Leitung und Begleitung: Christine Marbeiter, Communität IHS Ausbildung in Logotherapie und Existenzanalyse nach Viktor Frankl

Info435,- Euro

31.10. bis 07.11.2020   18:00 Sa - 10:00 Sa

Leben vertiefen

Ignatianische Einzelexerzitien

Elemente der Ignatianischen Einzelexerzitien sind: Anleitung zu Stille und Gebet, Anregungen für das persönliche Gebet, durchgehendes Schweigen, tägliches Begleitgespräch, gemeinsames Morgengebet, Gottesdienst, persönliche Zeit.

Leitung: Gabriela Grunden, Kyrilla Schweitzer

März 2021

Info437,- Euro

19. bis 26.03.2021   18:00 Fr - 09:00 Fr

Aufbrechen

Ignatianische Einzelexerzitien am Starnberger See

Exerzitien sind ein Übungsweg, der helfen will, achtsamer zu werden auf Gottes Gegenwart mitten im eigenen Leben, mitten in der Welt.

Elemente sind: Anleitung zu Stille und Gebet, Hinweise zu Achtsamkeit und Wahrnehmung, Anregungen für das persönliche Gebet, durchgehendes Schweigen, tägliches Begleitgespräch, gemeinsames Morgengebet, Gottesdienst, persönliche Zeit.

Leitung: Dr. Gabriela Grunden, Kyrilla Schweitzer, Communität IHS